Materialien & Werkstoffanalytik – Analytik trifft Industrieerfahrung
Die inaq GmbH blickt auf Jahrzehnte an Erfahrung in der Probenahme sowie in der Wasser-, Abwasser- und Luftanalytik zurück – ergänzt um neu gewonnene Kompetenzen in der Medizintechnik und Legionellenuntersuchung. Jetzt erweitern wir unser Leistungsspektrum um den Bereich der Materialien. Dank über 20 Jahren kombinierter Industrieerfahrung und analytischer Expertise kennen wir die Anforderungen der Industrie wie kaum ein anderer und bieten maßgeschneiderte Prüf- und Beratungslösungen.
Ihr Vorteil mit inaq Materials
Mit unserer fast 20-jährigen praktischen Industrieerfahrung, modernster Analytik und einem starken Netzwerk bieten wir Ihnen individuelle und praxisnahe Lösungen – für ein Höchstmaß an Sicherheit und Qualität Ihrer Produkte.
Unsere Leistungsspektren im Bereich Materialien
Die inaq Materials kann Ihnen in den folgenden Bereichen fundierte Unterstützung bieten:
Trinkwasser ist das wichtigste Lebensmittel – es muss in mikrobiologischer und chemischer Hinsicht höchsten Ansprüchen genügen. Auf dem langen Weg von der Quelle über Transportleitungen, Wasserspeicher, Verteilerleitungen bis hin zu Wasserarmaturen kommt das Wasser mit verschiedensten Materialien in Kontakt, darunter:
Folgende Grundsätze sind gemäß europäischer Trinkwasserrichtlinie 2020/ 2184 sicherzustellen:
Materialien, die mit Trinkwasser in Berührung kommen, müssen:
Unsere Leistungsspektren im Bereich Materialien in Kontakt mit Trinkwasser:
Ob es sich um Kunststoffrohre, Dichtungen, Edelstahl- oder Gussrohre, Wasserzähler oder Wasserbehälter - inaq bietet ihnen die Inspektion und Prüfung von Materialien nach den geltenden österreichischen, deutschen und bereits in Kraft getretenen europäischen Regelwerken an. unter anderem:
Screening nach unerwarteten Substanzen:
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich “Non-Target-Screening” im Bereich Medizintechnik sind wir in der Lage, unerwartete Substanzen nach EN 15768 sowie der GC-MS Fingerprinting-Methode zu detektieren und zu bestimmen.
Bauprodukte kommen vorwiegend im Hoch- und Tiefbau dauerhaft in Bauwerken zum Einsatz. Ihre Eigenschaften beeinflussen maßgeblich:
Unsere Leistungsspektren im Bereich Bauprodukte:
Im Siedlungswasserbau kommen Materialien, Geräte und Bauteile zum Einsatz, die der Wasserversorgung und –entsorgung in Siedlungsgebieten dienen.
Diese Produkte müssen:
Unsere Experten verfügen über fast zwei Jahrzehnte Praxiserfahrung und ein breites Netzwerk (von Universitäten über die Industrie bis zu Sachverständigen), um Ihnen neben der Prüfung von Produkten im Siedlungswasserbau in Fragen zu Zulassungen, Normen oder gesetzlichen Forderungen umfassend zu helfen.
Wasserleitungen, etwa in hochalpinen oder extremen Geländen, erfordern besondere Fachexpertise:
Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen Sie bei der normgerechten Auslegung, Prüfung und ggf. Inbetriebnahme von Hochdrucksystemen – in enger Abstimmung mit ausgewählten Partnern.
Herausforderungen im Bereich Korrosionsschutz und Beschichtung:
Unsere Lösung:
Ihr Ansprechpartner:
Ing. Christian Auer, MLS
Tel.: +43 676 840173210
E-Mail: christian.auer@inaq.at